fbpx

Hinweise und Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

INHALT:

  • Identifizierung und Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen.
  • Allgemeine Information: Beschreibung der in der Datenschutzerklärung enthaltenen Information.
  • Erforderliche und aktualisierte Information.
  • Wahrnehmung Ihrer Rechte.
  • Detaillierte Information der durchgeführten Verarbeitung nach Leistung.
  • Sicherheit.
  • Minderjährige.
  • Aktualisierung der Datenschutzerklärung.

1. Identifizierung und Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen.

Asthetik Group Deutschland GmbH, Gesellschaftssitz am Mailänder Platz 7, 70173 Stuttgart, Steuernummer 99031/28634, Telefon 0711 99794596 (im Folgenden „CN CLINICS“ oder „ das Unternehmen“), ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die auf der Webseite www.cnclinics.de erfasst werden, verantwortlich. Diese Klausel umfasst Informationen darüber, wie das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten verwendet.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend „DSGVO“).
Zweck der vorliegenden Datenschutzerklärung ist es, über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Rechte, die gemäß der DSGVO sowohl Kunden als auch potenziellen Kunden als Betroffene Personen im Rahmen der Nutzung unserer Webseite eingeräumt wird, zu informieren. Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie das Unternehmen unter folgender Adresse: info@cnclinics.de.

2. Allgemeine Information: Datenerfassung auf unserer Webseite

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  •  Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse
  • http-Antwort-Code
  • Internetseite, von der Sie uns besuchen

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Zudem kann beim Besuch unserer Webseite Ihr Surfverhalten statisch mit Cookies und sog. Analyseprogrammen (Google Analytics y Metricool) ausgewertet werden, was in der Regel anonym erfolgt und nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden kann.
Ansonsten erheben wir die Daten nur auf Grund Ihrer Eingaben auf unserer Webseite oder durch den Einsatz von Cookies mittels Google Analytics und Google Ads (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner vorübergehend abgelegt werden und die Ihr Browser speichert).
Wir legen mit Hilfe von Trackingdiensten und Cookies, sogenannten Drittanbieter Cookies, Nutzungsprofile unter einem Pseudonym an. Ein solches Nutzungsprofil enthält Informationen über das Verhalten eines Besuchers auf Webseiten. Ein unmittelbarer Rückschluss auf Sie ist dabei nicht möglich. Der Erstellung der Nutzungsprofile können Sie jederzeit ggü. dem uns als dem Verantwortlichen widersprechen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies nicht gespeichert oder am Ende Ihrer Internetsitzung gelöscht werden.
Wir bieten Ihnen auf unserer Internetseite ein Kontaktformular an. Dabei erheben wir in Bezug auf den jeweiligen Verwendungszweck auch persönliche Daten wie z.B. Name, Adresse, Telefonnummer und manchmal auch Daten die eine Legitimation erfordern, wie z.B. Geburtsdatum oder andere vertragsbezogene Informationen.

Im Übrigen finden sie Sie unter Punkt 5 eine Tabelle zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Diese Informationstabelle enthält Angaben über:
· Die Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, d.h. der Zweck, weshalb CN CLINICS Ihre Daten erfasst.
· Die Rechtsgrundlagen, durch die das Unternehmen zur Datenverarbeitung aus den einzelnen erläuterten Gründen ermächtigt ist.
· Die mögliche Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, sowie den Grund für diese Weitergabe. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten normalerweise nicht an Dritte weiter, sondern nur in Fällen, in denen eine rechtliche Verpflichtung dazu besteht (z.B. Anfragen von Finanzämtern, etc.) oder wir geben dies ausdrücklich in der folgenden Tabelle an. Andererseits haben die mit den Behandlungen in CN CLINICS Beauftragten, also die Leistungserbringer, Zugriff auf Ihre Daten, wenn sie zur Ausführung ihrer Funktionen Ihre personenbezogenen Daten benötigen. Die Leistungserbringer, die auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sind überwiegend in den Branchen Informations- und Technologiesysteme tätig. In der folgenden Tabelle finden Sie Leistungserbringer von CN CLINICS aus anderen Branchen, die ebenfalls auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen.
· Die Existenz potenzieller internationaler Datenverarbeitung. Diese Datentransfers werden in jedem Fall im Einklang mit den Garantien für einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. die von der Europäischen Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln) durchgeführt.
Wenn Sie detailliertere Informationen zum Verwendungszweck Ihrer Daten sowie über die Garantien, die wir bei internationalen Datentransfers anwenden, wünschen, schicken Sie eine E-Mail an cnclinics@gmx.de mit Angabe der konkreten Verarbeitung, deren Verwendungszweck oder Garantien Sie erfahren möchten.
· Den Aufbewahrungszeitraum Ihrer Daten. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der vorgesehenen Zwecke erforderlich ist oder – im Falle einer Einwilligung – solange Sie die Einwilligung nicht widerrufen haben. Im Falle eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, es sei denn, ihre Weiterverarbeitung ist nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen erlaubt. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten auch dann, wenn wir hierzu aus anderen gesetzlichen Gründen verpflichtet sind.

3. Erforderliche und aktualisierte Information

Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Möglich ist aber, dass bestimmte Funktionen unserer Webseiten von der Überlassung personenbezogener Daten abhängen. Derartige Formularfelder sind mit Sternchen(*) gekennzeichnet. Falls Sie in diesen Fällen uns Ihr personenbezogene Daten nicht überlassen und ein solches Feld daher nicht ankreuzen, kann dies dazu führen, dass Funktionen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Alle in den Formularen mit einem Sternchen (*) versehenen Felder sind Pflichtfelder, d.h., dass beim Nichtankreuzen eines der Felder eine Anfrage über Leistungen womöglich nicht beantwortet oder ein Kaufabschluss nicht abgeschlossen werden kann.
Damit die erteilte Information jederzeit auf dem aktuellen Stand ist und keine Fehler beinhaltet, sollten Sie CN CLINICS sämtliche Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb kurzer Zeit mitteilen, indem Sie uns eine E-Mail an cnclinics@gmx.de senden.
Beim Anklicken der Schaltfläche „Senden/Weiter“ der erwähnten Formulare erklären Sie, dass die Information und die Daten, die Sie darin zur Verfügung stellen, exakt und wahrheitsgetreu sind.

4. Wahrnehmung Ihrer Rechte als betroffener Person nach der DSGVO


Nach der DSGVO stehen Ihnen gegenüber uns insbesondere die folgenden Rechte als betroffene Person zu:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können von uns jederzeit Informationen über Ihre Daten, die wir über Sie halten, verlangen. Diese Auskunft betrifft unter anderem die von uns verarbeiteten Datenkategorien, für welche Zwecke wir diese verarbeiten, die Herkunft der Daten, falls wir diese nicht direkt von Ihnen erhoben haben, und gegebenenfalls die Empfänger, an die wir Ihre Daten übermittelt haben. Sie können von uns eine kostenlose Kopie Ihrer Daten erhalten. Sollten Sie Interesse an weiteren Kopien haben, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen die weiteren Kopien in Rechnung zu stellen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können von uns die Berichtigung Ihrer Daten fordern. Wir werden angemessene Maßnahmen unternehmen, um Ihre Daten, die wir über Sie halten und laufend verarbeiten, richtig, vollständig und aktuell zu halten, basierend auf den aktuellsten uns zur Verfügung stehenden Informationen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern hierfür die rechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Dies kann gemäß Art. 17 DSGVO der Fall sein, wenn:

  • die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht länger erforderlich sind;
  • Sie Ihre Einwilligung, die Grundlage der Datenverarbeitung ist, widerrufen und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt;
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen und keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen, oder Sie gegen die Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen;
  • die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;
  • die Verarbeitung nicht notwendig ist, um die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, die von uns die Verarbeitung Ihrer Daten erfordert, sicherzustellen; insbesondere im Hinblick auf gesetzliche Aufbewahrungsfristen; um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, falls:

  • Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und zwar für den Zeitraum, den wir benötigen, um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen;
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung Ihrer Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen;
  • wir Ihre Daten nicht länger benötigen, Sie diese aber benötigen, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen;
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe Ihre überwiegen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Auf Ihren Antrag hin werden wir Ihre Daten – soweit dies technisch möglich ist – an einen anderen Verantwortlichen übertragen. Dieses Recht steht Ihnen allerdings nur zu, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht oder erforderlich ist, um einen Vertrag durchzuführen. Anstatt eine Kopie Ihrer Daten zu erhalten, können Sie uns auch bitten, dass wir die Daten direkt an einen anderen, von Ihnen konkretisierten Verantwortlichen übermitteln.

Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen jederzeit widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf unseren berechtigten Interessen oder denen eines Dritten beruht. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nicht länger verarbeiten. Letzteres gilt nicht, sofern wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen überwiegen oder wir Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.

Beschwerde bei zuständiger Aufsichtsbehörde Wir nehmen Ihre Bedenken und Rechte sehr ernst. Sollten Sie aber der Ansicht sein, dass wir Ihren Beschwerden oder Bedenken nicht hinreichend nachgekommen sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Eine Liste der Datenschutzbeauftragten und deren Kontaktdaten erhalten Sie über folgendem Link: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Wenn Sie uns als potenzieller Kunde kontaktiert haben:

Zweck der Verarbeitung

Rechtliche Grundlage

Empfänger

Internationale Datentransfers

Aufbewahrungszeit

Potenzielle Kunden : Verwaltung der Anfragen zu Produkten, die uns über die Webseite oder telefonisch erreichen und ihre Weitersendung zum Zentrum Ihres Interesses.
Wenn Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung setzen, wird das Gespräch nicht mitgeschnitten.
Einverständnis: Durch Ankreuzen der in unserem Kontaktformular dazu eingerichteten Felder genehmigen Sie, dass sich CN CLINICS mit Ihnen in Verbindung setzt, um Sie über die Leistung Ihrer Anfrage zu informieren. Ihre personenbezogenen Daten werden an das Zentrum weitergegeben, in dem Sie die Behandlung vornehmen möchten, falls Sie sich für die Leistungen eines konkreten Franchise-Zentrums interessieren.
Die Kategorien der Leistungserbringer, die auf Ihre Daten zugreifen könnten, sind, neben den im Abschnitt 2 aufgeführten Versender von Mitteilungen, Callcenter und Gesprächsaufzeichner.
Gemäß den von der Europäische Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln beauftragt CN CLINICS Azolea SL  Ihrer Daten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums. Bis zur Klärung der Anfrage.
Die Versendungen elektronischer Mitteilungen haben zum Ziel, Ihnen Leistungen von CN CLINICS anzubieten und unseren Newsletter zuzusenden. Einverständnis: Durch Ankreuzen der in unserem Kontaktformular dazu eingerichteten Felder genehmigen Sie, dass CN CLINICS Ihnen kommerzielle Mitteilungen zuschicken und Sie über Neuigkeiten informieren kann. Auf der Grundlage dieses Verfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten nicht weitergeleitet.
Die Kategorien der Leistungserbringer, die auf Ihre Daten zugreifen könnten, sind, neben den im Abschnitt 2 aufgeführten Versender von Mitteilungen, Callcenter und Gesprächsaufzeichner.
Gemäß den zutreffenden Standardvertragsklauseln beauftragt CN CLINICS Azolea SL Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Bis 12 Monate seit der letzten Interaktion mit dem Unternehmen nach der Verschickung Ihrer Anfrage oder bis Sie Ihr Einverständnis rückgängig machen (die zuerst eintretende Situation).

Unabhängig davon, ob Sie bereits Kunde oder potenzieller Kunde sind, können wir Ihre Daten für folgende Zwecke verarbeiten:

Zweck der Verarbeitung

Rechtliche Grundlage

Empfänger

Internationale Datentransfers

Aufbewahrungszeit

Beschwerden und Anfragen: Annahme von Beschwerden und Wahrnehmung des Rechts auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Portabilität per Telefon oder E-Mail. Wenn Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung setzen, wird das Gespräch mitgeschnitten. Rechtspflicht: Annahme der Beschwerden von Kunden und Wahrnehmung des Rechts auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Portabilität von Kunden und potenziellen Kunden. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet.
Leistungserbringer mit Recht auf Zugang zu Ihren Daten sind neben den in Abschnitt 2 aufgeführtenCallcenter und Gesprächsaufzeichner.
Gemäß den von der Europäische Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln beauftragt CN CLINICS Azolea SL  Ihrer Daten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums. Bis zur Klärung der vorgelegten Beschwerde.
Teilnahme an Ausschreibungen und Wettbewerben: Verwaltung Ihrer Teilnahme an Ausschreibungen und Wettbewerben über Facebook, Easypromos und Instagram. Verwaltung der Vertragsbeziehung: Durch die Erbringung der bei CN CLINICS erbetenen Leistungen entsteht eine Leistungserbringungsbeziehung, auch wenn die Leistungen kostenlos sind. Auf der Grundlage dieses Verfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten nicht weitergeleitet.
Die Kategorien von Leistungserbringern, die auf Ihre Daten zugreifen können, sind neben den in Abschnitt 2 beschriebenen Versender von Mitteilungen und Wettbewerbsverwaltungsplattformen.
Es werden keine internationalen Datentransfers durchgeführt Bis zum Ende des Wettbewerbs, an dem Sie teilnehmen.

5. Sicherheit

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung, so dass Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
.
Dennoch ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail); obwohl CN CLINICS große Anstrengungen unternimmt, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, ist ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich.
Nachdem Ihre Daten erhalten wurden, setzt CN CLINICS Sicherheitsverfahren und -funktionen ein, um nicht genehmigte Zugriffe darauf zu verhindern.

Cookies, Analyse Tools, Plugins und Tools

Diese Webseite benutzt den Webanalysedienst Google Analytics und Metricool.

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden.

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

6. Minderjährige

Unter 18-Jährige können die auf unserer Webseite angebotenen Leistungen nicht ohne das Einverständnis ihrer Eltern, gesetzlichen Vertreter oder ihres Vormunds nutzen; ausschließlich sie sind verantwortlich für alle Aktionen, die Minderjährige, für die sie verantwortlich sind, über die Webseite tätigen. Dazu gehören auch das Ausfüllen von Formularen mit den personenbezogenen Daten der Minderjährigen und das Ankreuzen der dazugehörenden Felder. Da CN CLINICS keine Kontrolle darüber hat, ob potenzielle Kunden volljährig oder minderjährig sind, weisen wir darauf hin, dass die Eltern oder Vormunde die erforderlichen Mechanismen aktivieren müssen, um zu verhindern, dass Minderjährige ohne die Kontrolle ihrer Eltern/Vormunde im Online-Shop der Webseite einkaufen und/oder personenbezogene Daten über das Kontaktformular preisgeben; CN CLINICS entzieht sich im Hinblick darauf jeglicher Verantwortung.

7. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Sie müssen diese Datenschutzerklärung möglicherweise aktualisieren; um über die Art der erfassten Information und deren Verarbeitung informiert zu sein, sollten Sie sie deshalb regelmäßig nachlesen, wenn möglich jedes Mal, wenn Sie die Webseite besuchen. Sie finden die Datenschutzerklärung unten auf der Webseite. Unabhängig von dem oben Beschriebenen werden wir Ihnen alle Änderungen dieser Datenschutzerklärung, die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betreffen, mitteilen.

 

Kategorien

Kategorie

Beschreibung

Unverzichtbare Cookies Diese Cookies sind unverzichtbar, damit die Website funktioniert. Ohne diese Cookies würden Funktionen der Website nicht funktionieren.
Performance Cookies Diese Cookies sammeln Informationen, wie Sie die Website benutzen. Performance Cookies helfen der AUDI AG, um z. B. die meist genutzten Elemente des Internetangebots zu identifizieren und die Website anhand Ihrer Bedürfnisse weiter zu entwickeln
Funktionale Cookies Diese Cookies ermöglichen es einer Website, bereits getätigte Angaben (wie z.B. Benutzername, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Frage nach einer Diagnose GRATIS BERATUNG. TERMINVER-
EINBARUNG online